Führung gestalten - strategisch, unternehmerisch, zukunftsorientiert

Führung gestalten

Mit Kompetenzanalyse und praxisnahen Impulsen souverän führen!

Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen stehen vor der doppelten Aufgabe, ihr Team zu führen und zugleich unternehmerisch zu handeln. Dieses Training kombiniert individuelle Kompetenzanalyse mit intensivem Praxistraining – für mehr Klarheit über die eigene Führungsrolle, geschärftes strategisches Denken und gestärkte kommunikative wie unternehmerische Fähigkeiten.

Mehr erfahren und gleich anmelden: 05./06.03.2026 in Dresden

Inhalte (Auszug)

  • Vorbereitungsphase: Individuelle DNLA-Kompetenzanalyse
  • Workshop - Tag 1: Führungsqualität, Selbstführung & Zusammenarbeit (u.a. Führungsverhalten, Reflexion, Selbstführung, Veränderungsprozesse, Kommunikation, Konfliktverhalten) 
  • Workshop - Tag 2: Unternehmerisches Denken, Strategie & Verhandlungsgeschick (u.a. Standort- & Unternehmensstrategie, Verhandeln, Netzwerke & Beziehungen, Risikoverhalten)
  • (optional) - Transfer & Vertiefung in der Gruppe oder individuell

Ihre Dozentin

Cibelius_Kathleen

Kathleen Cibelius

Unternehmerberaterin, Coach, Consultant und Trainerin

Kathleen Cibelius bringt über 20 Jahre Erfahrung aus Handwerk, Führung, Sozialwesen sowie Coaching und Business Training mit. Als Betriebswirtin im Handwerk und mit einem Pädagogikstudium (BA) weiß sie, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden motivieren, inspirieren und erfolgreich führen können. Ihr Fokus liegt darauf, Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und sie als attraktive Arbeitgeber in der Region zu positionieren. Mit praxisnahen Strategien unterstützt sie Führungskräfte dabei, ihre persönlichen und unternehmerischen Ziele zu erreichen.

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage
Führungskompetenz / Managementkompetenz

Weitere Angebote zum Thema "Führung"

Jetzt informieren und buchen!
Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs

Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs

Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen - sowohl zu den ehemaligen Kollegen als auch zu Ihrem Vorgesetzten. In unserem Arbeitskreis "Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs" begleiten wir Sie als "frischgebackene" Führungskraft durch Ihren neuen Führungsalltag.

Ab 28.10.2025 in Chemnitz
Newsletter

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig interessante Informationen und Neuigkeiten von RKWcampus per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!