RESTPLÄTZE

Schlagfertigkeit und Souveränität - für Frauen

Schnell, angemessen und selbstsicher auf unerwartete Situationen reagieren
5.0

Kosten:

340,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2976

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar

Thema

Ob im Beruf oder Alltag - spontan, gelassen und souverän auf verbale Angriffe zu reagieren fällt vielen schwer. Gerade Frauen fühlen sich dabei oft unsicher. Und meistens fallen einem die besten Antworten und Sprüche erst hinterher ein. Doch Schlagfertigkeit lässt sich trainieren! In unserem neuen Seminar lernen und üben Sie entsprechende Techniken und erlangen so mehr Souveränität und Sicherheit in Ihrem (beruflichen) Alltag. So gelingt es Ihnen, in jeder Situation richtig zu kontern und schlagfertig zu antworten.

  • Schlagfertigkeit und Souveränität - für Frauen (67-2976-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Schlagfertigkeit und Souveränität beinhaltet:

  • Abgrenzung von Schlagfertigkeit zu Konflikten anhand von Beispielen
  • Analysieren von Beispielsituationen, in denen Schlagfertigkeit gefragt ist
  • Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Sprachmustern
  • Aufzeigen kontraproduktiver Gesprächsmuster als Grundlage der Konfliktvermeidung
  • Kennenlernen erprobter Techniken und Methoden sowie rhetorischer Mittel, die zu mehr Handlungssicherheit in angespannten Situationen führen, ohne dass auf sachlicher oder persönlicher Ebene Konflikte entstehen
  • Erarbeiten überzeugender und wirkungsvoller Argumente für den beruflichen Alltag, um sicher auf verbale Angriffe reagieren und diese besser einordnen zu können
  • Die Notwendigkeit des "NEIN-Sagens" und des Selbstschutzes
  • Zahlreiche praktische Übungen, auch anhand konkreter Beispiele der Teilnehmerinnen
  • Sie lernen, wie Sie ab sofort sicherer mit Störungen und Provokationen in Ihrem Alltag umgehen und souverän reagieren können.
  • Sie erfahren ganz praktisch, welche rhetorischen Techniken Ihnen bei verbalen Auseinandersetzungen helfen können, Konflikte zu vermeiden.
  • Sie reflektieren und überprüfen typische Handlungsmuster und nehmen dadurch individuelle Ansätze für Veränderungen mit.
  • Sie haben nach dem Seminar eine konkrete Vorstellung von konstruktiver und intelligenter Schlagfertigkeit, die Ihren individuellen Handlungsspielraum in der Praxis erweitert.
  • Sie nehmen eine "Werkzeugkoffer" mit, mit dessen Hilfe Sie Ihre Stärken künftig kreativer und selbstbewusster einsetzen können.
  • Sie werden in Ihrer Rolle gestärkt und dabei unterstützt, künftig ganz selbstverständlich eine professionelle Präsenz zu zeigen.
Frauen in Führungspositionen, Geschäftsführerinnen, Mitarbeiterinnen mit direktem Kundenkontakt aus allen Bereichen der Wirtschaft
Trainerinput, Werte- und Identitätsanalyse, Einzel- und Gruppenarbeit, Interaktive Seminargestaltung, Fallbeispiele, praktische Übungen, Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
5 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Kundenorientierung für Servicetechniker und Monteure

Servicetechniker und Monteure sind der direkte Ansprechpartner und zugleich Repräsentant Ihres Unternehmens vor Ort. Kunden werden immer anspruchsvoller und achten heute vor allem auch auf einen herausragenden Service - dieser zahlt sich aus und wird als Wettbewerbsfaktor immer wichtiger. Gut…
1 Termin am 19.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
1 Termin am 20.06.2023
NEU

Erfolgreiche Konfliktlösung

In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie, Konflikte positiv zu lösen, anstatt zu erstarren. Durch den hohen Praxisanteil verbunden mit den Erkenntnissen moderner Forschung sind Sie nach dem Workshop in der Lage, Konflikte erfolgreich zu lösen.

Kundenrezensionen

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 15.11.2021

(anonym) - 02.05.2022

(anonym) - 02.05.2022

(anonym) - 02.05.2022

(anonym) - 02.05.2022

(anonym) - 09.12.2022

(anonym) - 09.12.2022

(anonym) - 09.12.2022

(anonym) - 09.12.2022