Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 verstehen und umsetzen
Thema
Ein sinnvolles und praxistaugliches Qualitätsmanagementsystem braucht Menschen mit soliden Normenkenntnissen und Wissen über methodische Ansätze, wie die Normenforderungen in der Praxis umgesetzt werden können. So ist es möglich, die Freiheitsgrade der ISO 9001 zu nutzen und passgenaue Lösungen für das eigene Unternehmen zu entwickeln.
In diesem Lehrgang wird die Norm ISO 9001:2015 Schritt für Schritt verständlich und anhand von Beispielen aus der Praxis und aus DIN ISO/TS 9002:2020 erklärt. Anschließend wenden Sie die Theorie jeweils direkt auf ein Beispiel an.
Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU im Blick behalten und der Bezug zur eigenen Unternehmenspraxis immer wieder hergestellt.
In den Tagen zwischen den Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihr neu erworbenes Wissen direkt mit den Abläufen Ihres eigenen Unternehmens zu vergleichen oder dringende Aufgaben zu erledigen.
Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie selbstständig praktische Lösungen für das unternehmenseigene QM-System entwickeln und damit die Geschäftsführung bei der Wahrnehmung ihrer Verpflichtung für das Qualitätsmanagement unterstützen.
>>> Sie wollen sich weiterqualifizieren? Wir empfehlen Ihnen
-
Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - Lehrgang
- 01.06.2026, 09:00 Uhr - 03.06.2026, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Rüdiger, Annette
-
Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - Lehrgang
- 08.06.2026, 09:00 Uhr - 09.06.2026, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Rüdiger, Annette
-
Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - Lehrgang
- 15.06.2026, 09:00 Uhr - 17.06.2026, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Rüdiger, Annette
-
Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - Lehrgang
- 22.06.2026, 09:00 Uhr - 23.06.2026, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Rüdiger, Annette
-
Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - Prüfung
- 24.06.2026, 09:00 Uhr - 24.06.2026, 12:00 Uhr
- Dozent(en): Rüdiger, Annette
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 an die Haupt- und unterstützenden Prozesse
- Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 an die Führungsprozesse
- Risiko- und Chancenmanagement in KMU
- Wissensmanagement in KMU
- Prozesse analysieren, optimieren und dokumentieren
- anwenderoptimiertes QM-System aufbauen und weiterentwickeln
- Grundlegende Qualitätstechniken (z. B. Q7)
- Neueste Informationen zur Normenrevision der ISO 9001 u. a. QM-Normen
- Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
>>>Hinweise<<< - Die Prüfung ist optional: ca. 90 min, schriftlich, Multiple Choice (MC)-Fragen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat "QM-Beauftragter" RKW.
- Sie erhalten in jedem Fall eine Teilnahmebescheinigung.
- Das Seminar ist auf 12 Teilnehmende begrenzt.
- Falls Sie bereits den Lehrgang "QM-Fachkraft" absolviert haben, können Sie später in den Kurs einsteigen. Sprechen Sie uns dazu gern an.
- Sie kennen und verstehen die Inhalte der ISO 9001 und können sie in Bezug auf das eigene Unternehmen interpretieren.
- Sie kennen Beispiele für die Umsetzung der Normenforderungen in KMU.
- Sie können zur Lösung von Qualitätsproblemen Qualitätstechniken vorschlagen und diese im Team anwenden.
- Sie sind in der Lage, als "Dolmetscher" zwischen Normenanforderungen und Praxis Mitarbeitern aller Bereiche ihre jeweiligen QM-Aufgaben zu erklären.
- Sie können eine sinnvolle und praktikable Umsetzung der ISO 9001 im eigenen Unternehmen organisieren.
- Sie profitieren vom intensiven Erfahrungsaustausch mit der Trainerin und den anderen Teilnehmern aus KMU.
Dozenten

Rüdiger, Annette
Dipl.-Chemikerin, Business-Trainer, Wirtschaftsmediatorin, KMU Berater, Dozentin, Beraterin der Offensive Mittelstand
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
