ABGESAGT

Professionelles Beschwerdemanagement

Erfolgreicher Umgang mit Beschwerden

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1974

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Unzufriedene Kundschaft können sich Unternehmen in der heutigen digitalen und transparenten Welt kaum mehr leisten. Schnell hagelt es negative Pressestimmen, kritische Einträge in sozialen Medien oder schlechte Bewertungen. Ein professionelles Beschwerdemanagement ist daher für erfolgreiche Unternehmen unerlässlich. Fehler in Produktion und Dienstleistung kommen vor und sind nicht gänzlich zu vermeiden. Doch nur wer seine Kunden auch in schwierigen Situationen zufrieden bedienen kann und aus Fehlern lernt, kann im harten Wettbewerb bestehen. Schulen Sie daher jetzt Ihre Mitarbeiter

  • innen! Ihre Kundschaft wird es Ihnen mit positiven Bewertungen und höheren Erträgen danken.

  • Professionelles Beschwerdemanagement
    • 26.11.2021, 09:00 Uhr - 26.11.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Beschwerdemanagement" beinhaltet:

  • Beschwerde vs. Reklamation
  • 2 Phasen-Modell
  • Aktives Beschwerdemanagement
  • Richtig Reagieren am Telefon
  • Korrekte Handlungsweise bei E-Mail
  • Wertschätzender Umgang mit digitalen Internet-Beschwerden
  • Klassischer Fehler in der Kommunikation
  • Professionelle Werkzeuge zur Reduktion von aggressivem Beschwerdeverhalten, persönlicher Kritik und Nörglern
  • Tipps & Tricks am Telefon
  • Erfolgsfaktoren im Beschwerdemanagement
  • Passives Beschwerdemanagement
  • Auswertung & Controlling der Beschwerden & Gewinnung von Optimierungsmaßnahmen
  • Fallbeispiele und Videoanalysen
  • Sie erlernen die wichtigsten Methoden im professionellen Umgang von Beschwerden am Telefon, in E-Mails und im Internet.
  • Sie erhalten die Werkzeuge für Optimierungsmaßnahmen bei eingehenden Beschwerden - Ertragsoptimierung.
  • Sie lernen Handlungsempfehlungen für verschiedene Beschwerdetypen.
  • Sie kennen die Erfolgsfaktoren für modernes und digitales Beschwerdemanagement und können diese direkt im Anschluss im Unternehmen einsetzen.
Alle Personen und Funktionen, welche mit direkten Beschwerdeanfragen konfrontiert sind und diese professionell zu einem guten Ergebnis umwandeln möchten.
- Fallbeispiele und Videoanalysen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

4 Termine ab 05.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung

Beschleunigte Arbeitsprozesse mit ihren Herausforderungen wie Zunahme von Komplexität, Entgrenzung der Arbeit, Digitalisierung, Zeitdruck, Wegbrechen von Routinen (und Sicherheit) und steigender Vernetzung erfordern innere Stärke und Widerstandskraft. Diese lernen wir nicht in der Schule. In unserer…
3 Termine ab 06.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Konfliktsituationen im Sekretariat erfolgreich meistern

In Ihrer Rolle als Sekretärin oder Assistentin wird von Ihnen erwartet, stets freundlich und hilfsbereit aufzutreten, während Loyalität und Verschwiegenheit essenziell sind. Doch wie navigieren Sie effektiv zwischen den verschiedenen Erwartungen, die an Sie gestellt werden? Diese Herausforderung…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
2 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Miteinander statt Gegeneinander: Prävention von Mobbing am Arbeitsplatz

Konkurrenz, Leistungsdruck, Missgunst oder auch die Angst um den eigenen Arbeitsplatz sind nur einige Auslöser für Mobbing. Die Folgen sind zumeist gravierend. Das Ziel des Seminars besteht deshalb darin, Mobbingsituationen am Arbeitsplatz bewusst wahrzunehmen und wirksame Handlungsstrategien zu…
3 Termine ab 18.11.2025
NEU TERMINIERT

Beschwerden souverän meistern - Chancen in Reklamationen erkennen und nutzen

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf…