RESTPLÄTZE

Personalcontrolling - Ein Führungsinstrument des modernen Unternehmens

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1951

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar

Thema

Personalcontrolling ist eine noch recht junge Disziplin des Unternehmenscontrollings, die erstmals in den 1980er Jahren erwähnt wurde. Mittels Personalcontrolling planen, steuern und kontrollieren Sie damit alle personalwirtschaftlichen Maßnahmen eines Unternehmens. Personalrelevante Daten werden gesammelt, aufbereitet und ausgewertet und dienen als Grundlage für die weitere Personalplanung. Ein transparentes Personalcontrolling hat operative und strategische Steuerungsfunktion als Teil der Unternehmensführung. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über das Personalcontrolling als Führungsinstrument des modernen Unternehmens.

  • Personalcontrolling - Ein Führungsinstrument des modernen Unternehmens
    • 13.07.2022, 09:00 Uhr - 13.07.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Personal beinhaltet:

  • Gegenstand & Ziele des Personalcontrolling
  • Personalcontrolling als Aspekt der Unternehmensstrategie
  • Positionierung & Rolle in der Personalarbeit
  • Grundlagen, Rahmenbedingungen & Grenzen des Personalcontrolling
  • Instrumente & Methoden des Personalcontrolling
  • Mögliche Kennzahlen & ihre Ausrichtung
  • Organisation des Personalcontrolling
  • Personalcontrolling zur Optimierung der Personalarbeit
  • Sie lernen Grundlagen, Anwendungsgebiete sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung kennen.
  • Sie gewinnen Kenntnisse über Instrumente, Methoden und Kennzahlen des Personalcontrollings.
  • Sie erfahren, wie Sie Personalcontrolling organisieren
  • Sie optimieren Ihre Personalarbeit.
  • Sie erarbeiten sich gemeinschaftlich Ihr persönliches Modell eines Steuerungssystems und ein erstes Konzept zur Umsetzung in Ihrem Verantwortungsbereich.
Geschäftsführer, Inhaber, Personalleiter, Mitarbeiter im Personalwesen in Organisationen bis 100 Mitarbeiter
Interaktive Vermittlung theoretischer Grundlagen, Präsentation, moderierter Erfahrungsaustausch, Gruppendiskussion, Gruppenarbeit, Raum für Vorstellung praktizierter Modelle des Personalcontrollings von Teilnehmern, Teilnehmerunterlagen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bezeichnet eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und richtet sich speziell an Mitarbeiter, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel des…
Seminar
(4.6)
1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
3 Termine ab 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Zudem geht die Rechtsprechung dazu über, Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker als bisher zu…
Online-Schulung 1 Termin am 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Urheber- und Markenrecht kompakt: Schutzrechte sicher anwenden

Ob Werbetexte, Logos, Bilder, Produktnamen oder sogar Unternehmensnamen - kreative und markenrelevante Inhalte begegnen uns täglich im beruflichen Alltag. Doch was darf ich verwenden, ohne Rechte Dritter zu verletzen? Und wie kann ich eigene Inhalte rechtlich schützen lassen? Gerade in der digitalen…
Web-Seminar

Kundenrezensionen

(anonym) - 05.11.2019

Diana Cremers - 05.11.2019

(anonym) - 05.11.2019

Jonas Schwonbeck - 05.11.2019

Marco Schlenkrich - 05.11.2019

(anonym) - 18.07.2022

(anonym) - 18.07.2022

(anonym) - 18.07.2022

(anonym) - 18.07.2022

(anonym) - 18.07.2022

(anonym) - 18.07.2022