Internationale Standorte erfolgreich aufbauen
Thema
Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige Intensivseminar unterstützt Sie dabei, internationale Vorhaben realistisch zu planen, kulturell klug zu gestalten und wirtschaftlich tragfähig umzusetzen. Ob Joint Venture, Greenfield oder Akquisition - lernen Sie, wie Sie strategische Optionen bewerten und Ihre Organisation auf internationale Märkte vorbereiten.
-
Internationale Standorte erfolgreich aufbauen (67-3689-00)
- 24.11.2025, 09:00 Uhr - 25.11.2025, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Koepp, Jan
- Tag 1: Internationalisierung strategisch verstehen und aufbauen
- Warum Internationalisierung? Chancen, Risiken und globale Trends
- Markteintrittsstrategien: Export, Joint Venture, Tochtergesellschaft & Co.
- Standortwahl und Länderrisiken: Entscheidungskriterien und ROI-Abschätzung
- Entwicklung eines lokalen Geschäftsmodells und Organisationsstruktur
- Tag 2: Umsetzung, Führung, Absicherung & Nachhaltigkeit
- Persönliche & organisatorische Vorbereitung von Auslandseinsätzen
- Interkulturelle Führung: Modelle, Konfliktpotenziale, Teamaufbau
- Steuerung & Integration: KPIs, Remote Leadership, Systemharmonisierung
- Nachhaltigkeit & Verantwortung: ESG-Kriterien, Compliance, Wissenstransfer
Zur Vertiefung bieten wir Ihnen im Anschluss an den Workshop optional noch ein individuelles 1:1 Online- Coaching an.
- Die Teilnehmenden verstehen zentrale Gründe für die Internationalisierung von Unternehmen.
- Sie kennen gängige Optionen des Markteintritts und deren Auswirkungen.
- Sie können Länderrisiken einschätzen und auf Geschäftsmodelle übertragen.
- Sie planen Auslandseinsätze strukturiert, sowohl für sich selbst als auch für Ihre Organisation.
- Sie lernen bewährte Modelle zu kulturellen Unterschieden kennen.
- Sie reflektieren ihre Verantwortung in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft und Governance.
- Optional: Sie profitieren von einem individuellen 1:1-Online-Coaching
Kosten optional: individuelles 1:1-Online-Coaching - 230,00 €/Stunde
Dozenten

Koepp, Jan
Zertifizierter Business Trainer, Senior Manager, M.B.A. , M.B.A. (Manufacturing Management), LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
