NEU

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Strategien, Risiken und Verantwortung im Auslandsgeschäft

Kosten:

1190,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-2751

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige Intensivseminar unterstützt Sie dabei, internationale Vorhaben realistisch zu planen, kulturell klug zu gestalten und wirtschaftlich tragfähig umzusetzen. Ob Joint Venture, Greenfield oder Akquisition - lernen Sie, wie Sie strategische Optionen bewerten und Ihre Organisation auf internationale Märkte vorbereiten.

  • Internationale Standorte erfolgreich aufbauen (22-2751-00)
    • 17.03.2026, 09:00 Uhr - 18.03.2026, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Koepp, Jan
Dieses Seminar zum Thema "Internationalisierung" beinhaltet:

  • Tag 1: Internationalisierung strategisch verstehen und aufbauen
    • Warum Internationalisierung? Chancen, Risiken und globale Trends
    • Markteintrittsstrategien: Export, Joint Venture, Tochtergesellschaft & Co.
    • Standortwahl und Länderrisiken: Entscheidungskriterien und ROI-Abschätzung
    • Entwicklung eines lokalen Geschäftsmodells und Organisationsstruktur
  • Tag 2: Umsetzung, Führung, Absicherung & Nachhaltigkeit
    • Persönliche & organisatorische Vorbereitung von Auslandseinsätzen
    • Interkulturelle Führung: Modelle, Konfliktpotenziale, Teamaufbau
    • Steuerung & Integration: KPIs, Remote Leadership, Systemharmonisierung
    • Nachhaltigkeit & Verantwortung: ESG-Kriterien, Compliance, Wissenstransfer

      Zur Vertiefung bieten wir Ihnen im Anschluss an den Workshop optional noch ein individuelles 1:1 Online- Coaching an.
  • Die Teilnehmenden verstehen zentrale Gründe für die Internationalisierung von Unternehmen.
  • Sie kennen gängige Optionen des Markteintritts und deren Auswirkungen.
  • Sie können Länderrisiken einschätzen und auf Geschäftsmodelle übertragen.
  • Sie planen Auslandseinsätze strukturiert, sowohl für sich selbst als auch für Ihre Organisation.
  • Sie lernen bewährte Modelle zu kulturellen Unterschieden kennen.
  • Sie reflektieren ihre Verantwortung in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft und Governance.
  • Optional: Sie profitieren von einem individuellen 1:1-Online-Coaching
Führungskräfte, Projektleiterinnen/Projektleiter und Bereichsverantwortliche mit Aufgaben im Bereich Internationalisierung und Auslandsstandort-management
Impulsvorträge, moderierte Diskussionen, Gruppenarbeiten, Praxisberichte
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Mitzubringen: ggf. firmenspezifische Daten zu geplanten Auslandsvorhaben, Notebook

Kosten optional: individuelles 1:1-Online-Coaching - 230,00 €/Stunde

Dozenten

Koepp_Jan.jpg
Koepp, Jan

Zertifizierter Business Trainer, Senior Manager, M.B.A. , M.B.A. (Manufacturing Management), LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 03.09.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreiche Bewerbergespräche

Das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor das wichtigste Mittel zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Nicht nur Bewerber, sondern auch Arbeitgeber sollten sich professionell darauf vorbereiten. Wesentliche Bestandteile sind dabei die Auswahl geeigneter Fragen und die Schaffung einer netten…
Online-Schulung 5 Termine ab 03.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
Web-Seminar
(4.5)
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Mitarbeitervergütung: Hinterfragen Sie Ihr Entgeltsystem - für mehr Attraktivität und Produktivität

"Ein attraktives Entgeltsystem bindet Talente, motiviert Teams und macht Sie wettbewerbsfähig - aber ist Ihr aktuelles Vergütungssystem wirklich auf dem neuesten Stand?"

Viele Unternehmen setzen bei Löhnen, Gehältern, Benefits und variablen Vergütungen auf alte Strukturen - oft ohne zu wissen,…
3 Termine ab 08.09.2025
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Veränderungen bewirken sowie Leistungsfähigkeit erhalten

Welche Führungskultur ermöglicht heute eine hohe Änderungs- und Lerngeschwindigkeit im Unternehmen? Überholte Erfolgsrezepte lösen sich in Luft auf, Werte verändern sich, neue Generationen mit anderen Ansprüchen und Vorstellungen betreten die Bühne. Wie viele unserer Change-Projekte führen nicht zum…