NEU

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Strategien, Risiken und Verantwortung im Auslandsgeschäft

Kosten:

1190,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-2751

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige Intensivseminar unterstützt Sie dabei, internationale Vorhaben realistisch zu planen, kulturell klug zu gestalten und wirtschaftlich tragfähig umzusetzen. Ob Joint Venture, Greenfield oder Akquisition - lernen Sie, wie Sie strategische Optionen bewerten und Ihre Organisation auf internationale Märkte vorbereiten.

  • Internationale Standorte erfolgreich aufbauen (22-2751-00)
    • 17.03.2026, 09:00 Uhr - 18.03.2026, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Koepp, Jan
Dieses Seminar zum Thema "Internationalisierung" beinhaltet:

  • Tag 1: Internationalisierung strategisch verstehen und aufbauen
    • Warum Internationalisierung? Chancen, Risiken und globale Trends
    • Markteintrittsstrategien: Export, Joint Venture, Tochtergesellschaft & Co.
    • Standortwahl und Länderrisiken: Entscheidungskriterien und ROI-Abschätzung
    • Entwicklung eines lokalen Geschäftsmodells und Organisationsstruktur
  • Tag 2: Umsetzung, Führung, Absicherung & Nachhaltigkeit
    • Persönliche & organisatorische Vorbereitung von Auslandseinsätzen
    • Interkulturelle Führung: Modelle, Konfliktpotenziale, Teamaufbau
    • Steuerung & Integration: KPIs, Remote Leadership, Systemharmonisierung
    • Nachhaltigkeit & Verantwortung: ESG-Kriterien, Compliance, Wissenstransfer

      Zur Vertiefung bieten wir Ihnen im Anschluss an den Workshop optional noch ein individuelles 1:1 Online- Coaching an.
  • Die Teilnehmenden verstehen zentrale Gründe für die Internationalisierung von Unternehmen.
  • Sie kennen gängige Optionen des Markteintritts und deren Auswirkungen.
  • Sie können Länderrisiken einschätzen und auf Geschäftsmodelle übertragen.
  • Sie planen Auslandseinsätze strukturiert, sowohl für sich selbst als auch für Ihre Organisation.
  • Sie lernen bewährte Modelle zu kulturellen Unterschieden kennen.
  • Sie reflektieren ihre Verantwortung in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft und Governance.
  • Optional: Sie profitieren von einem individuellen 1:1-Online-Coaching
Führungskräfte, Projektleiterinnen/Projektleiter und Bereichsverantwortliche mit Aufgaben im Bereich Internationalisierung und Auslandsstandort-management
Impulsvorträge, moderierte Diskussionen, Gruppenarbeiten, Praxisberichte
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Mitzubringen: ggf. firmenspezifische Daten zu geplanten Auslandsvorhaben, Notebook

Kosten optional: individuelles 1:1-Online-Coaching - 230,00 €/Stunde

Dozenten

Koepp_Jan.jpg
Koepp, Jan

Zertifizierter Business Trainer, Senior Manager, M.B.A. , M.B.A. (Manufacturing Management), LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bezeichnet eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und richtet sich speziell an Mitarbeiter, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel des…
Seminar
(4.6)
1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
3 Termine ab 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Zudem geht die Rechtsprechung dazu über, Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker als bisher zu…
Online-Schulung 1 Termin am 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Urheber- und Markenrecht kompakt: Schutzrechte sicher anwenden

Ob Werbetexte, Logos, Bilder, Produktnamen oder sogar Unternehmensnamen - kreative und markenrelevante Inhalte begegnen uns täglich im beruflichen Alltag. Doch was darf ich verwenden, ohne Rechte Dritter zu verletzen? Und wie kann ich eigene Inhalte rechtlich schützen lassen? Gerade in der digitalen…
Web-Seminar