Datenschutz und Datensicherheit für Assistenz und Sekretariate

Termine/Standorte:

Kosten:

460.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3587

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit. In diesem Seminar machen wir Sie als Sekretär/in oder Assistent/in datenschutzrechtlich fit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit und zeigen Ihnen, was Sie beim Umgang mit personenbezogenen Daten beachten müssen.

  • Datenschutz und Datensicherheit für Assistenz und Sekretariate (67-3587-00)
    • 26.08.2026, 09:00 Uhr - 26.08.2026, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Nobst, Tony
Diese Weiterbildung zum Thema Datenschutz im Sekretariat beinhaltet:

  • Kurzeinführung Datenschutz und Vermitteln von Grundregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten nach der EU-DSGVO und dem BDSG
  • Gesetzeskonformes Erheben von personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung
  • Der/ die Datenschutzbeauftragte (Aufgaben, Stellung im Unternehmen und Ihre Zusammenarbeit mit dem/der DSB)
  • Datenschutzherausforderungen im Arbeitsalltag
  • Praktische Hinweise für den Umgang mit Daten im Arbeitsalltag (z.B. Gestaltung Homepage, Bildnutzung von Mitarbeitern/ Kunden, ...)
  • Datenschutzverletzungen und aktuelle Bußgelder
  • Praxisbeispiele aus dem Beschäftigtendatenschutz
  • Diskussions- und Fragerunde
  • Sie erlernen Grundregeln für den gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG).
  • Sie erhalten praktische Hinweise für die Verarbeitung, Übermittlung und den Versand von Daten.
  • Sie werden für den Umgang mit Ihren eigenen Daten und mit den Daten im Unternehmen sensibilisiert.
Sekretariate, Assistenzen mit besonderen Befugnissen, QM-Beauftragte sowie interessierte Personen aus den Bereich IT, Personalabteilung, Controlling, Marketing
Vortrag, Fallbeispiele aus der Praxis, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Nobst_Tony
Nobst, Tony

Externer DSB und Datenschutzberater; DSB Referent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 13.08.2025

Events und Jubiläen professionell organisieren

Ob Firmenjubiläum, Weihnachtsfeier, Tag der offenen Tür oder Kongresse - Marketing-Events sind ein hervorragendes Instrument, um Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen zu gewinnen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Doch wie können Sie Ihre Kunden und Gäste begeistern? In diesem Seminar zeigen…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
Online-Schulung 1 Termin am 19.08.2025
NEU

KI im Büroalltag

Ob Textentwürfe, Recherchen, Tabellenanalysen, Projektmanagement oder Teamkommunikation - Künstliche Intelligenz ist längst im Büro angekommen. In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über moderne KI-Werkzeuge, erleben deren Einsatz live und lernen Schritt für Schritt, wie Sie…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 20.08.2025

Umgang mit dem Vorgesetzten: Beruflichen Erfolg steuern und Profil entwickeln

Wie bei den Kollegen herrscht auch bei den Vorgesetzten die "Typenvielfalt". Ziel ist es, sie erfolgreich zu entlasten und mit ihnen entsprechend "Chef gerecht" zu kommunizieren. Wenn Sie wissen, wie Ihre Vorgesetzten führen, gestaltet sich die Zusammenarbeit mit ihnen umso effektiver. In diesem…
Web-Seminar
3 Termine ab 21.08.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Chefentlastung mit System: Professionelle Assistenz für maximale Effizienz

Sind Sie neu im Sekretariat oder schon länger dabei? In beiden Fällen erwartet Sie eine vielfältige Aufgabenpalette! Reflektieren Sie die Grundlagen Ihrer Arbeitsweise. Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination von Terminen, die Bearbeitung von E-Mails und Anrufen sowie die Aufbereitung von…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)

Kundenrezensionen

Ines Wagner - 06.11.2019

aktuelle Thematik

K. Domsch - 06.11.2019

Anja Gotthans - 06.11.2019

sehr aktuelles Thema, viele wichtige Infos auch fürs Sekretariat

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -