ONLINE-SCHULUNG

Business Smalltalk

Gar nicht so schwer, wie befürchtet!

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

4 Std.

Kennnummer:

37-0007

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Smalltalk typgerecht erlernen und anwenden - mehr Sicherheit gewinnen!

Ein unverbindliches Gespräch in der Kaffeeküche mit Kollegen, im Fahrstuhl mit der Chefin, beim Messebesuch mit Kunden oder bei der Jubilarfeier mit dem Gesellschafter. Das ist nicht jedermanns Sache. Dabei ist Smalltalk gar nicht so schwer, wenn man ein paar Regeln beherzigt und nicht versucht, jemand anderes zu sein. Dann heißt es nur noch: sich ein bisschen vorbereiten und üben, üben, üben. >>> Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Business Smalltalk
    • 26.07.2023, 09:00 Uhr - 26.07.2023, 13:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Wie definiert sich Smalltalk
  • Locker ins Gespräch einsteigen
  • Persönlichkeitsstruktur - typgerechter Smalltalk
  • Geeignete und ungeeignete Themen
  • Do's and Dont's
  • Umgang mit anderen Kulturen
  • Mit den richtigen Fragen das Gespräch aufrecht erhalten
  • Smalltalksituationen im beruflichen Umfeld
  • Vom Smalltalk zum Bigtalk
  • Übung macht den Meister
  • Smalltalkcheckliste

    Das Seminar dauert 4 Stunden und findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.
  • Sie erlernen und wenden Smalltalk typgerecht an.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit.
  • Sie können locker ins Gespräch einsteigen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre herstellen.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Theorie, praktische Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 02.09.2025
NEU TERMINIERT

Überzeugend kommunizieren - Themen auf den Punkt gebracht

Moderne Kommunikation findet zunehmend nonverbal und/ oder digital statt. Der Rhetorik, also der Redekunst, kommt in unserer medialen Gegenwartswelt deshalb eine immer größere Bedeutung zu. Die Fähigkeit, zielorientiert und sicher kommunizieren und überzeugen zu können, kann erlernt und nachhaltig…
3 Termine ab 03.09.2025
NEU

Kommunikationskompetenz für Frauen - zweiteilige Seminarreihe

Kommunikationsstärke ist eine Schlüsselkompetenz - insbesondere für Frauen, die in komplexen, häufig auch männlich geprägten Arbeitskontexten agieren. Unsere neue zweiteilige Seminarreihe "Kommunikationskompetenz für Frauen" unterstützt gezielt Frauen dabei, sich im beruflichen Alltag mit mehr…
Seminarreihe
3 Termine ab 03.09.2025

Schlagfertigkeit und Souveränität - für Frauen

Ob im Beruf oder Alltag - spontan, gelassen und souverän auf verbale Angriffe zu reagieren fällt vielen schwer. Gerade Frauen fühlen sich dabei oft unsicher. Und meistens fallen einem die besten Antworten und Sprüche erst hinterher ein. Doch Schlagfertigkeit lässt sich trainieren! In unserem neuen…
3 Termine ab 11.09.2025
NEU TERMINIERT

Konfliktmanagement: Herausfordernde Führungssituationen souverän meistern

Entdecken Sie, wie Konflikte entstehen und werden Sie zum Meister im Umgang mit ihnen! In unserem Workshop trainieren Sie, souverän mit Konflikten umzugehen, basierend auf praxisnahen Beispielen. Erfahren Sie bewährte Methoden, die Ihnen Sicherheit in jeder Situation geben. Profitieren Sie von…
Seminar + Web
(4.8)