Binden statt suchen: Mitarbeitende halten und wertschätzen
Thema
Dieses Seminar beleuchtet praxisnah, welche Faktoren heute wirklich zählen, wenn es um Mitarbeiterbindung geht - vom Onboarding, welches auch nach Jahren noch positiv in Erinnerung bleibt bis hin zur Führungskultur, die Mitarbeitende motiviert und ihr volles Potenzial entfalten lässt. Außerdem werden praktische Tipps ausgetauscht, um eine nachhaltige Personalstrategie zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen von Mitarbeitenden als auch den Zielen des Unternehmens gerecht wird.
Wir sprechen gemeinsam über die Bedeutung von Wertschätzung, offener Unternehmenskultur, Entwicklungsmöglichkeiten und sinnstiftender Arbeit, um die intrinsische Motivation zu fördern und Mitarbeitende langfristig im Unternehmen zu halten.
Darüber hinaus bietet das Format Raum für Austausch und Weiterdenken: Bei Interesse kann das Thema in einem weiteren Workshop fortgeführt werden - orientiert an aktuellen Fragestellungen und Impulsen aus der Gruppe.
-
Binden statt suchen: Mitarbeitende halten und wertschätzen (22-2748-00)
- 24.09.2026, 09:00 Uhr - 24.09.2026, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Hätte, Aline , Herrmann, Laura
- Mitarbeiterbindung beginnt beim Einstieg - Recruiting und Onboarding wirksam gestalten
- Vergütung und Transparenz - wie faire Modelle zur Loyalität beitragen
- Veränderungen begleiten - wie können Mitarbeitende gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eingebunden werden
- (unterschätzte) Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument wirkungsvoll nutzen
- Sie profitieren vom Know-how zweier erfahrener Personalerinnen mit Blick für das Machbare.
- Sie erhalten direkt anwendbares Praxiswissen und konkrete Umsetzungstipps.
- Sie erfahren:
- wie man die optimale Balance zwischen Mitarbeiterbedürfnissen und betrieblichen Anforderungen gestaltet.
- wie Sie im HR als zentraler Ermöglicher und Gestalter im Unternehmen fungieren.
- wie man nachhaltige Konzepte schafft.
- wie man eine wertschätzende Arbeitsumgebung gestaltet, in der eine gute Führungskultur nicht im unteren Drittel der Prio-Liste steht.
Dozenten


Herrmann, Laura
Senior Employee Relations Expert, Master of Sciences, geprüfte Personalreferentin
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
