Bleiben Sie gesund!
Entdecken Sie in unseren praxisnahen Seminaren zum Gesundheitsmanagement, wie Sie die Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig stärken können. Lernen Sie, frühzeitig psychische Belastungen zu erkennen, gezielt Stress abzubauen und eine gesundheitsfördernde Führungskultur zu etablieren.
Kontaktieren Sie uns

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Gesundheitsmanagement"

Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung
Digitalisierung, Zeitdruck und beschleunigte Arbeitsprozesse belasten viele Beschäftigte—mit negativen gesundheitlichen Folgen. Umso wichtiger ist es, aktiv zu spannen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische und klare Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten, stressresistenter werden und damit Ihre persönliche Leistungs- und Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten.

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse
Dieses Seminar lädt Sie ein, die psychologischen Grundlagen starker Führung zu entdecken und Ihre Selbstwirksamkeit nachhaltig zu stärken. Sie lernen, wie mentale Gesundheit zur Führungsressource wird und wie Sie mit Achtsamkeit, Sinnorientierung und innerer Klarheit die Weichen für eine wirksame und kraftvolle Führung stellen.
Am 03./04.11.2025 in Dresden
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf. Das Seminar soll Ihnen Sicherheit im Umgang mit dieser Thematik geben. Sie erhalten neben den Erkennungsmerkmalen von psychischen Krankheitsbildern eine Übersicht der auslösenden, arbeitsbedingten Belastungsfaktoren zur Vorbeugung sowie eine praxisnahe Handlungshilfe, die Ihnen unterstützende Verhaltensweisen für alle Beteiligten aufzeigt.
Am 27.11.2025 in Chemnitz
Neu! Balance finden: Gelassenheit im Büro
Gelassenheit im Büro ist heute entscheidender denn je. In einem hektischen Arbeitsumfeld, geprägt von ständigen Veränderungen und hohem Druck, suchen Büroangestellte nach effektiven Strategien zur Stressbewältigung. Dieses Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte berücksichtigt.
Am 03.02.2026 in Chemnitz
Alkoholsucht im Betrieb erkennen und ansprechen
In diesem 3-stündigen Webinar erhalten Sie fundiertes Fachwissen über Suchtentstehung und Prävention, praxisnahe Handlungsmöglichkeiten sowie konkrete Gesprächsstrategien für den Arbeitsalltag.
Am 12.02.2026 Online
Alkohol am Arbeitsplatz
Alkohol am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Was ist noch erlaubt, was ist schon zu viel? Und vor allem: Was sagt das Arbeitsrecht? In diesem Seminar werden Sie für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert und lernen souverän und rechtskonform damit umzugehen.
Am 04.03.2026 Online
Krankenstand nachhaltig senken
Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind ein erheblicher Kostenfaktor und stellen Ihr Unternehmen häufig vor große organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Daher ist es wichtig, frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praxisnahe Wege auf, wie Sie mittels Rückkehr- und Fehlzeitengesprächen Ausfalltage verhindern oder reduzieren.
Am 11.03.2026 in Dresden
Mehr Resilienz am Arbeitsplatz
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen oder einer Organisation, sich trotz widriger Umstände immer wieder zu fangen und Krisen erfolgreich zu meistern. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mehr Resilienz am Arbeitsplatz erlangen, eigene Ressourcen entdecken und Ihre psychische und physische Widerstandskraft stärken.
Am 24.03.2026 in Chemnitz
Neu! Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business
In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Sie erlernen praxisnahe Techniken zur sofortigen Stressbewältigung, entwickeln Achtsamkeit und stärken langfristig Ihre Gesundheit und Effizienz als Führungskraft.

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) unterstützt Mitarbeiter, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Ziel ist es, die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen, erneuter Erkrankung vorzubeugen und den Arbeitsplatz zu sichern. In unserem Seminar erfährst Du praxisnah, wie ein BEM erfolgreich eingeführt wird – inklusive rechtlicher Grundlagen.
Ab 02.06.2026 in Dresden