Kraftvoll und erfolgreich führen
Geschäftsführung / Unternehmensführung

Weiterbildungen für Geschäftsführer

Ob Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Krisen oder Fachkräftemangel – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Unternehmen sicher durch ein dynamisches Umfeld zu navigieren und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.

In unseren praxisnahen Seminaren lernen Sie, wie Sie auch in turbulenten Zeiten wettbewerbsfähig bleiben und Ihr Unternehmen nachhaltig, erfolgreich und strategisch führen. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten zeigen Ihnen, wie ein moderner Führungsstil nicht nur die Motivation Ihrer Mitarbeitenden stärkt, sondern auch die Teamentwicklung und Produktivität Ihres Unternehmens fördert. So schaffen Sie die Basis, um Ihre wirtschaftlichen und strategischen Ziele zu erreichen.

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Geschäftsführung / Unternehmensführung"

3 Termine ab 11.11.2025
NEU TERMINIERT

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

"What gets measured, gets done."

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist ein Wettbewerbsvorteil. Die hohe Innovation und Komplexität der Märkte muss sich auch in Kennzahlen widerspiegeln. Kennzahlensysteme müssen die Agilität des Unternehmens unterstützen. Ausgehend vom externen und internen Reporting…
2 Termine ab 12.11.2025
NEU TERMINIERT

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
2 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
1 Termin am 24.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 umsetzen

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. Viele Fragen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen stellen sich jedoch erst in der Praxis.In diesem Aufbau-Lehrgang geht es um die Umsetzung der ISO 9001 unter Berücksichtigung der DIN ISO/TS 9002:2020. Außerdem werden die Führungsthemen…
Lehrgang
3 Termine ab 24.11.2025
NEU

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige…
Online-Schulung 3 Termine ab 25.11.2025
ONLINE-SCHULUNG

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
Web-Seminar
3 Termine ab 26.11.2025
NEU

Binden statt suchen: Mitarbeitende halten und wertschätzen

Dieses Seminar beleuchtet praxisnah, welche Faktoren heute wirklich zählen, wenn es um Mitarbeiterbindung geht - vom Onboarding, welches auch nach Jahren noch positiv in Erinnerung bleibt bis hin zur Führungskultur, die Mitarbeitende motiviert und ihr volles Potenzial entfalten lässt. Außerdem…
4 Termine ab 27.11.2025
AUSGEBUCHT

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…
Online-Schulung 1 Termin am 28.11.2025
NEU

Fit für das Entgelttransparenzgesetz: So machen Sie Ihr Entgeltsystem zukunftssicher

Warum schon jetzt handeln, wenn noch unklar ist, wann genau die Entgelttransparenzpflicht greift? Weil klar ist: Die Anforderungen der EU-Richtlinie werden kommen - und Unternehmen, die frühzeitig vorbereitet sind, können später schneller, sicherer und souveräner agieren.

Mit der EU-Richtlinie zur…
Web-Seminar
1 Termin am 01.12.2025
NEU

LEGO® SERIOUS PLAY® - Ausbildung mit RKW-Zertifizierung

In diesem praxisorientierten Ausbildungs-Workshop lernen Sie Lego Serious Play (LSP) als agile Methode in allen Facetten kennen. Sie werden erleben, wie spielerisches Bauen und die Verwendung von Legosteinen die Kommunikation fördern, Kreativität entfesseln und komplexe Businessprobleme auf…
RKW Managementausbildung für Führungskräfte

Ihr Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

Entwickeln Sie Ihre (angehenden) Führungskräfte zu souveränen Managerinnen und Managern, die Teams, Abteilungen oder Standorte erfolgreich leiten. Unsere neue, praxisorientierte Managementausbildung in drei Kompetenzstufen – Bronze, Silber und Gold – kombiniert Pflicht- und Wahlmodule für eine individuell zugeschnittene Weiterbildung. Sprechen Sie uns gern an!

Mehr erfahren
Zertifikatslehrgang ESG-Management

Zertifikatslehrgang ESG-Management

Nachhaltigkeit strategisch denken - Zukunft aktiv gestalten - Neuer Lehrgang in Kooperation mit der Hochschule Mittweida

Mehr erfahren
Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Dieses zweitägige Intensivseminar unterstützt Sie dabei, internationale Vorhaben realistisch zu planen, kulturell klug zu gestalten und wirtschaftlich tragfähig umzusetzen.

Am 24./25.11.2025 in Dresden
Carbon-Footprint

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu erfassen. Im Seminar wird die Vorgehensweise bei der Berechnung des Corporate Carbon Footprint erläutert und anhand von Beispielrechnungen veranschaulicht.

Am 25.11.2025 Online
LEGO® SERIOUS PLAY® - Ausbildung mit RKW-Zertifizierung

LEGO® SERIOUS PLAY® - Ausbildung mit RKW-Zertifizierung

In diesem praxisorientierten Ausbildungs-Workshop lernen Sie Lego Serious Play (LSP) als agile Methode in allen Facetten kennen. Sie werden erleben, wie spielerisches Bauen und die Verwendung von Legosteinen die Kommunikation fördern, Kreativität entfesseln und komplexe Businessprobleme auf innovative Weise lösen. Darüber hinaus erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um als RKW-zertifizierter LSP-Facilitator eigene Workshops und Prozesse mit LSP moderieren zu können.

Am 01./02.12.2025 in Dresden
Führung gestalten

Neu! Führung gestalten - strategisch, unternehmerisch, zukunftsorientiert

Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen stehen vor der doppelten Aufgabe, ihr Team zu führen und zugleich unternehmerisch zu handeln. Dieses Training kombiniert individuelle Kompetenzanalyse mit intensivem Praxistraining – für mehr Klarheit über die eigene Führungsrolle, geschärftes strategisches Denken und gestärkte kommunikative wie unternehmerische Fähigkeiten.

Am 05./06.03.2026 in Dresden
Business Finance for Everyone

Neu! Business Finance for Everyone

Mit unserem interaktiven Unternehmensplanspiel - CELEMI Apples & Oranges™ schärfen Sie spielerisch Ihren Geschäftssinn.

Ab 25./26.03.2026 Online
Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Handlungspflichten Sie haben und wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren. Sie erfahren, welche Pflichten der Geschäftsführung in Krisenzeiten auferlegt werden und wie Sie die damit verbundenen Konsequenzen vermeiden.

Am 29.04.2026 in Dresden
Rechte und Pflichten des Prokuristen

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre wesentlichen Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken kennen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Verantwortung und Aufgaben als Prokurist souverän meistern.

Am 02.06.2026 in Chemnitz
Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

Kennzahlen stellen den Kern einer erfolgreichen Unternehmenssteuerung dar und schaffen Wettbewerbsvorteile. In diesem Seminar mit Prof. Dr. Ingo Cassack zeigen wir Ihnen, wie Sie effektive Kennzahlensysteme aufbauen und Ihr Unternehmen mit Kennzahlen erfolgreich führen.

Am 04.06.2026 in Dresden
Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie sie Ihre Betriebsprüfung ohne großen Stress meistern.

Am 18.06.2026 in Chemnitz
Workshop: Gemeinsam kreativ werden mit Design Thinking

Workshop: Gemeinsam kreativ werden mit Design Thinking

Innovationsdruck, Fachkräftemangel und sich wandelnde Kunden- und Mitarbeitererwartungen erfordern kreative Lösungen, die schnell, zielgerichtet und vor allem umsetzbar sind - und genau hier setzt Design Thinking an. In diesem Workshop gehen Sie alle Schritte des Design Thinkings anhand einer realen Herausforderung aus dem Arbeitsumfeld. und entwickeln gemeinsam Ideen und Lösungsansätze mit Mehrwert.

Am 08.09.2026 in Dresden
 Unternehmenskäufe & Unternehmensverkäufe

Neu! Unternehmenskäufe & Unternehmensverkäufe

In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den komplexen Prozess eines Unternehmenskaufs bzw. -verkaufs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und geben Ihnen praxisnahe Expertentipps und Hinweise für eine erfolgreiche Veräußerung.

Am 10.09.2026 in Dresden