Weiterbildungen für Geschäftsführer
Ob Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Krisen oder Fachkräftemangel – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Unternehmen sicher durch ein dynamisches Umfeld zu navigieren und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.
In unseren praxisnahen Seminaren lernen Sie, wie Sie auch in turbulenten Zeiten wettbewerbsfähig bleiben und Ihr Unternehmen nachhaltig, erfolgreich und strategisch führen. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten zeigen Ihnen, wie ein moderner Führungsstil nicht nur die Motivation Ihrer Mitarbeitenden stärkt, sondern auch die Teamentwicklung und Produktivität Ihres Unternehmens fördert. So schaffen Sie die Basis, um Ihre wirtschaftlichen und strategischen Ziele zu erreichen.
Kontaktieren Sie uns

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Geschäftsführung / Unternehmensführung"

Ihr Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
Entwickeln Sie Ihre (angehenden) Führungskräfte zu souveränen Managerinnen und Managern, die Teams, Abteilungen oder Standorte erfolgreich leiten. Unsere neue, praxisorientierte Managementausbildung in drei Kompetenzstufen – Bronze, Silber und Gold – kombiniert Pflicht- und Wahlmodule für eine individuell zugeschnittene Weiterbildung. Sprechen Sie uns gern an!

Zertifikatslehrgang ESG-Management
Nachhaltigkeit strategisch denken - Zukunft aktiv gestalten - Neuer Lehrgang in Kooperation mit der Hochschule Mittweida
Mehr erfahren
Moderne ChatBots im Überblick: Finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen
ChatGPT hat starke Konkurrenz bekommen und die Auswahl wächst stetig. Ob ChatGPT, Claude oder Microsoft Copilot - in diesem Workshop erhalten Sie einen strukturierten Überblick über alle relevanten ChatBots und deren spezifische Stärken und finden so die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.

Rechte und Pflichten des Prokuristen
Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre wesentlichen Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken kennen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Verantwortung und Aufgaben als Prokurist souverän meistern.
Am 20.05.2025 in Chemnitz
Wirkungsvoll und selbstbewusst führen
Führen bedeutet heute mehr denn je, komplexe Situationen zu meistern, individuell auf Mitarbeitende einzugehen und gleichzeitig Orientierung zu geben. Doch was macht gute Führung wirklich aus - und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn? Dieses Seminar verbindet praxiserprobte Werkzeuge aus dem Führungsalltag mit spannenden Impulsen aus der modernen Neurowissenschaft.
Ab 05.06.2025 in Chemnitz
Neu! Positive Fehlerkultur in Unternehmen: Fehler als Helfer nutzen
Statt Fehler zu vermeiden oder zu verurteilen, sollten sie als wertvolle Lernchancen betrachtet werden. Dieses interaktive Halbtages-Seminar führt die Teilnehmer in die Welt einer konstruktiven Fehlerkultur ein, bei der Fehler als Helfer dienen und die Entwicklung von Teams und Organisationen vorantreiben.
Am 18.06.2025 Online
Neu! Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen
Kennzahlen stellen den Kern einer erfolgreichen Unternehmenssteuerung dar und schaffen Wettbewerbsvorteile. In diesem Seminar mit Prof. Dr. Ingo Cassack zeigen wir Ihnen, wie Sie effektive Kennzahlensysteme aufbauen und Ihr Unternehmen mit Kennzahlen erfolgreich führen.
Am 17.06.2025 Online
Beratungskompetenz - agiles Unternehmen
In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie Unternehmen bestmöglich auf dem Weg zu einer agilen Organisation unterstützen, welche Methoden sich für die Umsetzung eignen und wie Hindernisse antizipiert und aus dem Weg geräumt werden können.
Am 18.06.2025 Online
Entscheidungen schnell, sicher und souverän treffen
Vor allem als Führungskraft stehen Sie täglich vor der herausfordernden Aufgabe, schnell, sicher und souverän die richtigen Entscheidungen zu treffen und haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden die wichtigste und zugleich kritischste Aufgabe von Führungskräften, denn sie bestimmt über Erfolg oder Misserfolg. Doch wie trifft man gute Entscheidungen? In diesem Seminar erfahren Sie mehr.

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren
An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Handlungspflichten Sie haben und wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren. Sie erfahren, welche Pflichten der Geschäftsführung in Krisenzeiten auferlegt werden und wie Sie die damit verbundenen Konsequenzen vermeiden.

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten
In Zeiten des digitalen Wandels und eines sich ständig verändernden Arbeitsumfeldes sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln. Design Thinking ist dabei weltweit eine der führenden Methoden. Dieser Workshop gibt Ihnen eine praktische Einführung in das Design Thinking und zeigt Ihnen, wie neue Ansätze andere Denkweisen ermöglichen.
Am 10.09.2025 in Dresden
Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen
Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie sie Ihre Betriebsprüfung ohne großen Stress meistern.
Am 17.09.2025 in Dresden
Neu! Unternehmenskäufe & Unternehmensverkäufe
In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den komplexen Prozess eines Unternehmenskaufs bzw. -verkaufs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und geben Ihnen praxisnahe Expertentipps und Hinweise für eine erfolgreiche Veräußerung.
Am 18.09.2025 in Dresden
Neu! Business Finance for Everyone
Mit unserem interaktiven Unternehmensplanspiel - CELEMI Apples & Oranges™ schärfen Sie spielerisch Ihren Geschäftssinn.
Ab 24.09.2025 Online
LEGO® SERIOUS PLAY® - Ausbildung mit RKW-Zertifizierung
In diesem praxisorientierten Ausbildungs-Workshop lernen Sie Lego Serious Play (LSP) als agile Methode in allen Facetten kennen. Sie werden erleben, wie spielerisches Bauen und die Verwendung von Legosteinen die Kommunikation fördern, Kreativität entfesseln und komplexe Businessprobleme auf innovative Weise lösen. Darüber hinaus erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um als RKW-zertifizierter LSP-Facilitator eigene Workshops und Prozesse mit LSP moderieren zu können.
Am 01./02.12.2025 in Dresden
Neu! Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? In diesem praxisorientierten Workshop erarbeiten Sie mit der innovativen LEGO® SERIOUS PLAY® Methode individuelle und kreative Lösungsansätze für Ihre aktuellen Führungsfragen.
Am 03./04.12.2025 in Dresden