ONLINE-SCHULUNG

Vollmachten im Unternehmen

Termine/Standorte:

Kosten:

250.00 EUR

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

3,0 Std. (2 x 90 Min. mit Pause)

Kennnummer:

38-0030

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Vollmachten sind in einem Unternehmen für den reibungslosen Geschäftsverkehr unabdingbar. Nur durch bevollmächtigte Personen werden Unternehmen im Rechtsverkehr überhaupt handlungsfähig. Lernen Sie in dieser halbtägigen Veranstaltung, was es für Arten von Vollmachten gibt, wie man diese rechtswirksam erteilt und nutzt. Sie erfahren auch, welche Gefahren mit der Erteilung von Vollmachten verbunden sind und wie Sie sich davor schützen.

  • Vollmachten im Unternehmen
    • 15.10.2024, 09:00 Uhr - 15.10.2024, 12:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Vollmacht" beinhaltet:

  • Regelung der Vertretung und Vollmacht im BGB
    • Grundlagen der Vollmachtserteilung
    • Anscheinsvollmacht und Duldungsvollmacht
  • Besondere Formen der Vollmachten
    • Geschäftsführung
    • Prokura
    • Handlungsbevollmacht
  • Folgen einer nicht ordnungsgemäßen Bevollmächtigung
    • Folgen für die Vertretenen
    • Folgen für die Vertreterinnen bzw. Vertreter
    • Situation bei besonderen Formen der Vollmacht
  • Regelung der Unterschriftenbefugnisse im Unternehmen
    • Zusätze bei Unterschriften (i.A., i.V., ppa)
    • Gültigkeit von Erklärungen ohne Unterschrift
    • Praxistipps
    • Fallstricke erkennen und vermeiden
    • Aufklärung der Mitarbeitenden

      Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie erlangen mehr Wissen und damit mehr Sicherheit bei brisanten und vordringlichen Vollmachten.
  • Sie beschäftigen sich mit Grundlagen und besonderen Formen der Vollmachten.
  • Sie lernen die Folgen einer nicht ordnungsgemäßen Bevollmächtigung kennen.
  • Sie erfahren, wie Unterschriftenbefugnisse im Unternehmen geregelt werden sollten.
  • Sie erkennen und vermeiden Fallstricke.
Prokuristen, Unternehmer, Geschäftsführung, Handlungsbevollmächtigte, leitende Angestellte oder andere Personen, die zukünftig Vollmachten erhalten sollen
Live-Webinar, Praxis-Diskussion, Fallbeispiele und Gestaltungshinweise
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar vor. mit Microsoft Teams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 23.06.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Mängelhaftung - Garantie - Produkthaftung

Rechtlich gesehen sind Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung drei unterschiedliche Anspruchsgrundlagen. Der sichere Umgang mit Haftungsansprüchen, die sowohl aus der Abweichung von vertraglichen Vereinbarungen und aus gesetzlichen Vorgaben resultieren, ist unerlässlich. Im Seminar lernen Sie…
Online-Schulung 2 Termine ab 26.06.2025
NEU TERMINIERT

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar…
Online-Schulung 3 Termine ab 02.07.2025
ONLINE-SCHULUNG

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Zudem geht die Rechtsprechung dazu über, Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker als bisher zu…
2 Termine ab 04.09.2025
RESTPLÄTZE

UpDate 2025 - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie besprechen aktuelle Themen zum Datenschutz und zur…
Seminar
(4.7)