ONLINE-SCHULUNG

Von der Innovation zum Projekterfolg

Die perfekte Roadmap für das Zusammenwirken von Innovations-, Projekt- und Changemanagement.

Termine/Standorte:

Kosten:

690.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

41-0194

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

In diesem Seminar erhalten Sie die Werkzeuge und das Wissen, um Innovationen zu fördern und erfolgreich umzusetzen. Ziel ist es, Projekte, Ideen und Unternehmenskultur von der Innovationsfindung über die richtige Wahl der Projektmanagement-Methode erfolgreich auf den Markt zu bringen. Das Changemanagement spielt dabei eine besondere Rolle im korrekten und dosierten Umgang mit Veränderungen und hat maßgeblichen Einfluss auf die Zielerreichung.

Kennen Sie folgende Probleme?

  • Sie haben viele tolle Ideen, doch sie versanden im Alltag?
  • Ideen werden enthusiastisch begonnen, jedoch nicht abgeschlossen?
  • Innovationen stoßen auf ablehnende Haltung bei Ihren Kollegen und Mitarbeitern?
  • Das Projektbudget läuft aus dem Ruder bei der Umsetzung der Idee?
  • Die besten Projekte scheitern an der Akzeptanz der Mitarbeiter?
  • In Krisenzeiten verhalten sich Ihre Mitarbeiter anders als erwartet?
  • Ihnen fehlt der rote Faden von der Innovation bis zur Fertigstellung?

    Handeln Sie jetzt! Innovationen und Ideen bestimmen die Zukunft Ihres Handelns!

    Sie wünschen sich eine kompakte Roadmap inklusive Übungsaufgaben und Simulationen für das Zusammenwirken von Innovations-, Proekt- und Changemanagement? Dann sind Sie hier genau richtig! Buchen Sie noch heute Ihre persönliche Weiterbildung.

  • Von der Innovation zum Projekterfolg
Diese Weiterbildung zum Thema "Projekt- und Changemanagement" beinhaltet:

  • Tag 1
    • Klärung IST-Zustand
    • Innovation oder Optimierung?
    • Strategische Entwicklung (Roadmap)
    • Kreativmethoden
    • Kontinuierlicher Innovationsprozess (Methoden & Prozesse)
    • Auswahl der richtigen Projektmanagement-Methode
    • Kanban, Scrum oder traditionelles Projektmanagement?
    • Mit Power in die Projektumsetzungbr>
  • Tag 2
    • Changemanagement erfolgreich gestalten
    • Kommunikation in Projekten
    • Dysfunktionale Handlungsmuster und Lösungen
    • (Negative) Fallbeispiele aus der Praxis
    • Veränderungsmanagement in der Krise
    • (Agile und virtuelle) Führung in Innovationsprojekten
    • Innovations-Controlling
  • Sie kennen die wichtigsten Werkzeuge für Innovations- und Changemanagement und verfügen über eine Roadmap zur Zielerreichung.
  • Sie sind in der Lage, agile und traditionelle Methoden in ihren Unternehmen einzuführen und kennen bereits die Antworten auf die klassischen zu erwartenden Probleme & Hindernisse.
  • Sie lernen, wie sie mit wenig Einsatzmitteln weitreichende Veränderungen in den Unternehmen und Teams erzielen können (sehr hohe Akzeptanz).
Projektleiter, Prozessmanager, Führungskräfte, Geschäftsführer. Grundsätzlich jeder, der sich in Innovations-, Projekt- und Changemanagement weiterbilden möchte. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Dieses Online-Training setzt seinen Fokus auf die praktische Anwendbarkeit im Anschluss des Seminars.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Die Veranstaltung findet an beiden Tagen in je 3 Blöcken á 90 min statt: 09:00 bis 10:30 Uhr, 13:00 bis 14:30 Uhr und 15:30 bis 17:00 Uhr. Zwischen den Online-Modulen erhalten die Teilnehmer Aufgaben.Keine Vorkenntnisse notwendig.

Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Herges, Björn

Consultant, Coach & Trainer im (agilen und hybriden) Lean- und Projektmanagement, IPMA/GPM Projektmanager & Professional Scrum Master

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 20.03.2023
NEU TERMINIERT

Kommunikationstraining für Vorarbeiter und Meister

Der Erfolg eines Unternehmens hängt ganz wesentlich von seiner Kommunikationsqualität zwischen Führungskräften und Mitarbeitern ab. Inwieweit gelingt es mir als Meister/Vorarbeiter, eigene Anliegen überzeugend zu vermitteln und meine Mitarbeiter richtig zu verstehen? Entscheidend ist dabei sowohl…
2 Termine ab 22.03.2023
NEU TERMINIERT

Agilität als Erfolgsfaktor

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine…
2 Termine ab 22.03.2023
NEU TERMINIERT

Fit für Auszubildende

Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um?

Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen…
10 Termine ab 27.03.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Wie Teamarbeit produktiv wird

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…