ONLINE-SCHULUNG

Innovative Leistungsvergütung im Betrieb

Termine/Standorte:

Kosten:

410.00 EUR

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0031

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Akkordarbeit und traditionelle Prämiensysteme verlieren zunehmend ihre Wirkung als leistungsfördernde Instrumente. Doch welche Alternativen gibt es? Wie muss eine moderne Leistungsvergütung gestaltet sein, um das unternehmerische Denken und Handeln der Mitarbeitenden zu fördern und die Betriebsergebnisse nachhaltig zu verbessern?

In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxisnahe Antworten auf diese und weitere Fragen. Sie erfahren, wie Sie eine zeitgemäße und ergebniswirksame Leistungsvergütung in Ihrem Unternehmen erfolgreich aufbauen und einführen können - und welche positiven Effekte sich daraus ergeben.

  • (online) Innovative Leistungsvergütung im Betrieb
    • 13.02.2025, 09:00 Uhr - 13.02.2025, 16:30 Uhr
    • Dozent(en): Beyer, Thomas
Diese Weiterbildung zum Thema "Vergütung" beinhaltet:

  • Wie kann man unternehmerisches Denken bei den Mitarbeitenden fördern?
    • Warum manche Akkord- und Prämiensysteme unter betriebswirtschaftlichen Aspekten heute nicht mehr den gewünschten Erfolg bringen
    • Wie ist eine innovative Leistungsvergütung aufgebaut, die unternehmerisches Denken der Mitarbeiter fördert und Ergebnisverbesserungen honoriert?
  • Welche Managementwerkzeuge werden benötigt?
    • Welche Ergebnisziele und Kennzahlen eignen sich?
    • Wie gestaltet man diese "vergütungsgeeignet"?
    • Wie verteilt man die erwirtschafteten Ergebnisse gerecht auf die Mitarbeitenden verteilen?
  • WIN-WIN-Situation: Der Nutzen für Unternehmen und Mitarbeitende
    • Welchen Einfluss hat die neue Leistungsvergütung auf Personalkosten, aber auch auf andere Kosten?
    • Mit welchen Verbesserungen kann man rechnen?
  • Wie die Einführung im eigenen Unternehmen gelingt
    • Wie kann man den Betriebsrat gewinnen?
    • Wie wird der Übergang in die neue Leistungsvergütung erfolgreich gestaltet?
    • Wie kann man bestehende (Leistungs-)Entgeltbestandteile ablösen?

      Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie erfahren, wie Sie eine zeitgemäße und Ergebnis wirksame Leistungsvergütung in Ihrem Unternehmen erfolgreich aufbauen und einführen können und welche positiven Effekte sich daraus ergeben.
  • Sie erhalten praxisnahe Antworten.
Personalverantwortliche, Geschäftsführung, Unternehmer
Sachkundiger Vortrag mit abgestimmten Praxisbeispielen, Diskussion und Erfahrungsaustausch (gerne anhand eigener Beispiele )
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit Kamera, Mikrofon oder Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.

Dozenten

Beyer, Thomas

Dipl. Ing., Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 18.03.2025
NEU TERMINIERT

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…
2 Termine ab 19.03.2025
NEU TERMINIERT

Das aktuelle Reisekostenrecht

Das Reisekostenrecht wurde 2014 umfassend reformiert, gefolgt von zahlreichen Nachbesserungen und Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF). Die Summe an Neuregelungen und Vorgaben führt in der Praxis oft zu vielen Problemen und Fragen. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH)…
Online-Schulung 2 Termine ab 03.04.2025
ONLINE-SCHULUNG

Mitarbeitervergütung: Hinterfragen Sie Ihr Entgeltsystem - für mehr Attraktivität und Produktivität

"Ein attraktives Entgeltsystem bindet Talente, motiviert Teams und macht Sie wettbewerbsfähig - aber ist Ihr aktuelles Vergütungssystem wirklich auf dem neuesten Stand?"

Viele Unternehmen setzen bei Löhnen, Gehältern, Benefits und variablen Vergütungen auf alte Strukturen - oft ohne zu wissen,…
Web-Seminar
2 Termine ab 03.04.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und…