Kontak-Foto

Völker, Prof. Dr.-Ing. habil. Michael

apl. Prof. Dr.-Ing. habil., Dozent, Projektleiter Leiter AG Fabrikplanung an der TU Dresden

Herr apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Völker hat Maschinenbau studiert, 1988 promoviert und 2007 habilitiert. Seit 1980 ist er an verschiedenen Instituten der TU Dresden tätig, unter anderem als wissenschaftlicher Assistent und Dozent. Er veröffentlichte zahleiche Fachpublikationen und Forschungsartikel zum Thema Produktionsorganisation, Fabrikplanung und energieeffiziente Produktion. Seit 2013 ist er Leiter der Arbeitsgruppe Fabrikplanung an der Professur für Technische Logistik der TU Dresden. Im gleichen Jahr wurde er zum Außerplanmäßigen Professor bestellt.


"Selbständiges und kreatives Arbeiten in innovativen Teams im Zusammenhang mit anspruchsvollen neuen Herausforderungen."

Beruflicher Werdegang und Qualifikation

  • 2013 - heute: Dozent und Leiter AG "Fabrikplanung"
  • 03/2022: Mitarbeiter der Saxony Media Solutions GmbH (SAX-MS) Dresden als Advisory Consultant
  • 02/2022: Ausscheiden aus dem offiziellen Dienst an der TU Dresden, weitere Arbeit in Lehre und Forschung
  • 03/2019: Freiberuflicher Dozent an der Berufsakademie Dresden
  • 1980 - 2013: Tätigkeit an versch. Instituten der TU Dresden als wiss. Mitarbeiter, Oberingenieur, Dozent
  • 1998 bis 2010: freiberuflich tätig als Dozent an der Steinbeishochschule Berlin
  • 2000 bis 2011: freiberuflich tätig als Projektleiter der Steinbeistransferzentrum Produktionstechnik
  • 2010 bis heute: freiberuflich tätig als Industrieprojektleiter an der GWT-TUD GmbH
  • 2013: Berufung zum außerplanmäßigen Professor an der TU Dresden
  • 2008: Berufung zum Privatdozenten an der TU Dresden
  • 2007: Habilitation
  • 1988: Promotion zum Dr.-Ing.
  • 1980: Studienabschluss: Maschinenbau - Dipl. Ing.
  • seit Mai 2022: über die SAX-MS aktives Mitglied im Allianz pro Schiene e.V.
  • seit 2010: registriertes Mitglied des Berater-Expertenpools des RKW-Sachsen GmbH
  • seit 2008: Mitglied der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
  • 2002: Gründer+ fachlicher Leiter des Industriearbeitskreises Angewandte Technologien / Innovative Montage
  • bis heute: Veröffentlichung mehrerer Forschungsartikel und Fachpublikationen zur Produktions- und Fabrikplanung

Spezialgebiete und Referenzen

  • Fabrik- und Produktionssystemplanung
  • Produktionsmanagement - Prod.-planung und Steuerung (PPS)
  • Lean Management
  • Wertstromanalyse und Umsetzung
  • Supply-Chain-Management
  • 2000 bis 2021 - Koenig & Bauer AG: Industrieforschung und Coaching
  • 2016 bis 2021 - Deutsche Werkstätten Hellerau: Industrieforschung und Coaching
  • 2000 bis 2017 - TRUMPF Sachsen: Industrieforschung und Coaching
  • 2005 bis 2013 - AUDI AG: Industrieforschung und Coaching
  • 2006 bis 2011 - AIRBUS GmbH: Industrieforschung und Coaching